Hugo Myers Sunbird 393 (1975)
39.500 EUR
Inserats-Nr: 1045
Angesehen: 1272
Angesehen: 1272
Die Sunbird 393, konstruiert von dem amerikanischen Mathematikprofessor Hugo Myers, besticht durch ihr einzigartiges Design. Bei der besonderen Konstruktion des Katamarans steht die Geschwindigkeit im Fokus. Mit bis zu 25 Knoten wird Ihnen eine sportliche Herausforderung geboten.
Da die Rümpfe nur durch Netze verbunden sind, bietet das Segeln ein einzigartiges Segelerlebnis in unmittelbarer Nähe zum Wasser.
Das Schwesterschiff, die Sea Bird, gewann 1970 die Transpazifikregatta.
Wir nahmen mit der Sunbird ebenfalls an internationalen Multihull-Meetings in Sandefjord und Ebeltoft und an Regatten auf dem Ijsselmeer teil. Die 24uurs Regatta gewannen wir 2003 mit 207,9 Meilen mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 23 Knoten (laut GPS). Eine Tour führte nach England und nun liegt die Sunbird in der Ostsee (Wismar).
Besonders hervorzuheben ist also, das geringe Gewicht von 3,5 Tonnen, der 18 Meter hohe, drehbare Wingmast und ein voll durchgelattetes Großsegel.
Die Rümpfe erfüllen dennoch alle Grundbedürfnisse mit ihren Möglichkeiten zum Kochen, Ruhen und Schlafen. Sie bieten mit 6 Kojen ausreichend Platz für Mitsegler. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass das Leben hauptsächlich an Deck stattfindet.
Eine weitere Besonderheit ist, das die Sunbird mit ihren 39,3 Fuß so konstruiert wurde, dass sie vollständig zerlegt, in einem Container, verschifft werden kann.
Dieses außergewöhnliche Kraftpaket hat uns sehr schöne Herausforderungen geboten und sucht nun einen Liebhaber des sportlichen Segelns, der das Potential voll ausschöpfen kann.
Da die Rümpfe nur durch Netze verbunden sind, bietet das Segeln ein einzigartiges Segelerlebnis in unmittelbarer Nähe zum Wasser.
Das Schwesterschiff, die Sea Bird, gewann 1970 die Transpazifikregatta.
Wir nahmen mit der Sunbird ebenfalls an internationalen Multihull-Meetings in Sandefjord und Ebeltoft und an Regatten auf dem Ijsselmeer teil. Die 24uurs Regatta gewannen wir 2003 mit 207,9 Meilen mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 23 Knoten (laut GPS). Eine Tour führte nach England und nun liegt die Sunbird in der Ostsee (Wismar).
Besonders hervorzuheben ist also, das geringe Gewicht von 3,5 Tonnen, der 18 Meter hohe, drehbare Wingmast und ein voll durchgelattetes Großsegel.
Die Rümpfe erfüllen dennoch alle Grundbedürfnisse mit ihren Möglichkeiten zum Kochen, Ruhen und Schlafen. Sie bieten mit 6 Kojen ausreichend Platz für Mitsegler. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass das Leben hauptsächlich an Deck stattfindet.
Eine weitere Besonderheit ist, das die Sunbird mit ihren 39,3 Fuß so konstruiert wurde, dass sie vollständig zerlegt, in einem Container, verschifft werden kann.
Dieses außergewöhnliche Kraftpaket hat uns sehr schöne Herausforderungen geboten und sucht nun einen Liebhaber des sportlichen Segelns, der das Potential voll ausschöpfen kann.